Q.PEAK DUO ML-G9 Solarmodul mit 390 Wp
- höherer Ertrag pro Fläche und niedrigere BOS-Kosten dank sehr guter Effizienz
- Optimale Erträge bei allen Wetterlagen dank herausragendem Schwachlicht- und Temperaturverhalten
- langfristige Ertragssicherheit dank Anti LID Technology
- für extreme Witterungsbedingungen geeignet
- Rahmen aus High-Tech-Aluminiumlegierung, zertifiziert für hohe Schnee- (5400 Pa) und Windlasten (4000 Pa)
Technische Daten:
- Format: 1840 × 1030 × 32 mm (inklusive Rahmen)
- Gewicht: 19,5 kg
- Rahmen: Schwarz eloxiertes Aluminium
- Schutzart IP67, mit Bypassdioden
- Stäubli MC4 Stecker / HCQ4
- mit 1150 mm Solarkabel 4mm²
- Modul mit 12-Busbars
- 120 monokristalline Q.ANTUM Solarhalbzellen
- Frontabdeckung: 2,8 mm thermisch vorgespanntes Glas mit Antireflexions Technologie
- Rückabdeckung: Verbundfolie
- Leistung bei MPP: 390 W
- Kurzschlussstrom: 10,71 A
- Leerlaufspannung: 45,06 V
- Strom bei MPP: 10,26 A
- Spannung bei MPP: 38,01 V
- Effizienz: ≥ 20,6 %
- weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt
Q Cells Leistungsgarantie
- min. 98% der Nennleistung im ersten Jahr
- max. 0,5% Degradation pro Jahr
- min. 93,5% der Nennleistung nach 10 Jahren
- min 86% der Nennleistung nach 25 Jahren
Beispielanlage mit 33 Modulen (Ausrichtung Süd) - 12,87 kWp - Südausrichtung Standort Bitterfeld-Wolfen
|
ohne Akku |
6 kWh Akku |
9 kWh Akku |
12 kWh Akku |
Ertrag Wechselstrom |
14.356 kWh |
14.356 kWh |
14.356 kWh |
14.356 kWh |
Eigenverbrauch |
2.086 kWh |
3.532 kWh |
3.767 kWh |
3.855 kWh |
Eigenverbrauchsquote |
14,53 % |
25,37 % |
27,27 % |
27,93 % |
Autarkiegrad |
46,49 % |
78,53% |
83,97 % |
85,92 % |
Überschuss (-einspeisung) |
12.270 kWh |
10.713 kWh |
10.441 kWh |
10.346 kWh |
Netzbezug (z.B. Winter) |
2.400 kWh |
1.003 kWh |
762 kWh |
676 kWh |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hanwha Q CELLS GmbH
Sonnenallee 17 - 21
Sachsen-Anhalt
Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, 06766
q-cells@q-cells.com
Es gibt noch keine Bewertungen.