Q.SAVE BMS-G3 Parallel Box
Mit der Q.SAVE BMS-G3 Parallel Box erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihrer Batterien auf bis zu 24 kWh.
Sie können zwei Batteriesätze mit jeweils bis zu 12 kWh parallel schalten.
Die Batteriesätze müssen symmetrisch sein, zum Beispiel 2x2, 2x3 oder 2x4. Die beiden Batteriestränge werden unabhängig voneinander von der BMS-Parallelbox betrieben und bieten ein hohes Maß an Sicherheit bei einem Batterieausfall.
- der vorhandene Q Save BMS-G3 (Batterie Management System) Ihres Speichersystems wird weiterverwendet,
er steuert einen Batteriestrang
- beide Batteriestränge müssen jeweils mit der identischen Anzahl Batterien bestückt sein
- beide Batteriestränge müssen bestückt sein, es ist nicht möglich nur einen Strang zu betreiben
- der zweite Batteriestrang benötigt kein BMS, dieser ist in der BMS-Box bereits integriert
- Hinweis des Herstellers:
Die vorhandenen Akkus dürfen nicht älter als 18 Monate sein, anderenfalls entfällt der Garantieanspruch.
Beispiel:
- Sie haben bereits ein Q.HOME+ ESS Speichersystem mit 10 kW Wechselrichter + 6 kWh Batteriespeicher
- mit dem Q.SAVE BMS-G3 Parallelbox + Q.SAVE BAT 6.0 kWh vergrößern Sie den Speicher auf 12 kWh und
können diesen nach Bedarf nochmal um 6 kWh bzw. 12 kWh auf 18 kWh bzw. maximal 24 kWh erweitern.
- die technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, bitte beachten Sie auch die Installationsanleitung oder
fragen Sie Ihren Installateur
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Solax
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.