Dies ist die "Advanced"-Version der Matebox. Bei den SOLAX-Wechselrichtern der Version G4 können Sie durch den Einsatz der MATEBOX komplexe Kabelverbindungen vermeiden. Diese Box enthält:
- EPS BOX
- Stromkreisunterbrecher
- Trennschalter
- Energy Meter
EPS steht für "Emergency Power Supply" oder "Emergency Power System", was auf Deutsch "Notstromversorgung" bedeutet. Eine EPS-Notstromversorgung ist ein System, das entwickelt wurde, um elektrische Energie in Notfallsituationen bereitzustellen, wenn die normale Stromversorgung ausfällt.
EPS-Systeme bestehen typischerweise aus einer Kombination von Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine zuverlässige Stromquelle zu bieten. Dazu gehören in der Regel Batterien oder Akkumulatoren, ein Ladegerät, ein Wechselrichter und eine Steuereinheit.
Im Normalbetrieb wird die EPS-Notstromversorgung an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und lädt die Batterien auf, während sie gleichzeitig den angeschlossenen Verbrauchern Strom liefert. Wenn jedoch ein Stromausfall oder eine Störung auftritt, schaltet die Steuereinheit automatisch auf die Batterie- oder Akkustromversorgung um, um eine kontinuierliche Stromversorgung für kritische Lasten aufrechtzuerhalten.
EPS-Notstromversorgungen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Krankenhäuser, medizinische Einrichtungen, Rechenzentren, Telekommunikationsanlagen, Sicherheitssysteme und andere kritische Infrastrukturen. Sie bieten eine zuverlässige Backup-Stromversorgung, um sicherzustellen, dass wichtige Funktionen auch bei Stromausfällen oder anderen Notfallsituationen weiterhin betrieben werden können.
Es ist wichtig anzumerken, dass die genaue Funktionsweise und Konfiguration einer EPS-Notstromversorgung je nach den spezifischen Anforderungen und dem Einsatzgebiet variieren kann. Es wird empfohlen, sich an Fachleute oder Unternehmen zu wenden, die sich auf Notstromversorgungssysteme spezialisiert haben, um eine maßgeschneiderte Lösung für individuelle Anforderungen zu erhalten.