Solar


Auf Lager

SolaX Dreiphasen Hybrid-Wechselrichter je nach Auswahl

  • 5kW / 6kW / 8kW / 10kW / 12kW / 15kW
Artikelnummer:
SolaX-x3-Hy-G4
Variationen in:
  • Leistung
Hersteller:
Leistung 
1.145,00 € - 1.920,00 € *
verfügbar, wird bestellt

Solax X3-Speichersystem bestehend aus:

  • 1x Solax X3-Hybridwechselrichter G4 (3-Phasen-Wechselrichter)
  • 1x Triple Power Akku 5.8 kWh Master (inkl. BMS)
  • 1 - 3 x Triple Power Akku 5.8 kWh Slave (ohne BMS)
  • 1x Solax W-Lan Stick
  • 1x Installationsset

 

separat erhältlich:

  • Solax LAN-Kommunikation
  • DTSU666 Energy Meter
  • Solax X3-EPS-Box (Notstromfunktion)
  • Solax Adapterbox (Anschluss für Wärmepumpen)
Artikelnummer:
Sx3eps
Variationen in:
  • Leistung
  • Speichergröße
Hersteller:
Leistung 
Speichergröße 
6.301,68 € - 10.599,00 € *
verfügbar, wird bestellt

SolaX Dreiphasen-X3 MIC-String-Wechselrichter

  • Breiter MPPT-Spannungsbereich
  • Schutzart IP66
  • mit Online-Überwachung
  • Software- und Hardwareschutz
  • inklusive WiFi+LAN-Adapter (10 Sek. Aktualisierung)


 

Artikelnummer:
SolaX-x3-MIC
Variationen in:
  • Leistung
Hersteller:
Leistung 
687,96 € - 915,00 € *
verfügbar, wird bestellt

Artikel 1 - 3 von 3

Solaranlagen sind Systeme, die Sonnenlicht in nutzbare Energie umwandeln. Sie nutzen die Energie der Sonne, um elektrischen Strom oder Wärme zu erzeugen. Solaranlagen können auf verschiedenen Skalen installiert werden, von kleinen Einheiten zur Versorgung eines einzelnen Haushalts bis hin zu großen Solarkraftwerken, die ganze Gemeinden mit Strom versorgen.

Es gibt zwei Haupttypen von Solaranlagen:

1. Photovoltaik(PV)-Anlagen: Diese Art von Solaranlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Sie bestehen aus Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium hergestellt sind. Wenn das Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, erzeugt der photoelektrische Effekt einen Gleichstrom. Dieser Gleichstrom wird dann durch einen Wechselrichter in den für den Haushaltsgebrauch üblichen Wechselstrom umgewandelt.

2. Solarthermische Anlagen: Diese Art von Solaranlagen nutzt die Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen. Dabei wird das Sonnenlicht mithilfe von Sonnenkollektoren absorbiert, die eine Flüssigkeit oder ein Gas erwärmen. Die erhitzte Flüssigkeit wird dann zu Heizzwecken oder zur Erzeugung von Warmwasser verwendet. Solarthermische Anlagen können auch in Verbindung mit Wärmespeichern eingesetzt werden, um die erzeugte Wärme für den späteren Gebrauch zu speichern.

Solaranlagen bieten eine umweltfreundliche Energiequelle, da sie erneuerbar und emissionsfrei ist. Sie können helfen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern. Zudem können Solaranlagen langfristig zu Energieeinsparungen führen, da sie den Bedarf an Strom aus dem öffentlichen Netz reduzieren können.

Die Installation von Solaranlagen erfordert eine geeignete Dachfläche oder einen geeigneten Standort mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie den Kosten der Installation, den lokalen Einspeisevergütungen, den Strompreisen und den örtlichen Sonnenstunden.

Es ist ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um die Machbarkeit und Rentabilität einer Solaranlage für die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu bewerten.